The Witcher 1[]
Balissafrucht | |
---|---|
![]() Balissafrucht | |
Beschreibung | |
Art |
Pflanzenextrakt |
Enthält |
![]() ![]() |
Quelle |
Wächst natürlich |
Kauf |
12 ![]() |
Verkauf |
2 ![]() |
ID |
it_ingr_054
|
Balissafrucht ist eine essbare Frucht, die sich durch eine zarte magische Resonanz auszeichnet.
Quellen[]
- Buch Feldpflanzen
- Eine alte Frau aus der Ortsmitte im Umland verrät Geralt das Rezept im Tausch für Essen.
- Lesetipps
The Witcher 2: Assassins of Kings[]
Balissa | |
---|---|
![]() Alchemistische Zutat. Enthält Vitriol | |
Beschreibung | |
Kategorie |
Gewöhnlich |
Art |
Alchemistische Zutat |
Enthält |
|
Quelle |
Wächst natürlich |
Kauf |
9 / 11 |
Verkauf |
1 |
Gewicht |
In The Witcher 2 heißt diese Zutat einfach "Balissa".
Man kann die Balissa in der Natur sammeln oder bei diesen Händlern kaufen:
- Anezka in Bindegarn
- Vilmos Bartok in Flotsam
- Riannon vor Vergen
- Sambor im Lager der Trossknechte
- Meister Miron im Heerlager der Kaedwener
- Reliquienkrämer im Heerlager der Kaedwener
- Felicitas Cori in Vergen oder Loc Muinne
- Der Unglaubliche Lockhart in Loc Muinne
- Markus in Loc Muinne
The Witcher 3: Wild Hunt[]
Balissafrucht | |
---|---|
![]() Wird für alchemistische Zubereitungen verwendet. | |
Beschreibung | |
Inventar/Slot |
Alchemie und Handwerk |
Kategorie |
Gewöhnlicher Gegenstand |
Art |
Alchemie-Zutat |
Quelle |
|
Inventarpreis |
2 |
Kaufpreis |
5 |
Verkaufspreis |
1 |
Gewicht |
0 |
Balissafrucht wird für die Herstellung folgender Gegenstände benötigt:
Fundort[]
- wächst wild in Weißgarten, z.B. auf den Feldern um die Taverne sowie auf dem leeren Acker vor dem Haus der Quest "Auftrag: Teufel beim Brunnen"
- Kauf bei Händlern wie der Kräuterfrau Tomira in Weißgarten