Augentrost, der in der Kräuterkunde auch unter dem Namen Euphrasia bekannt ist, ist eine Heildroge, dessen Unterart der " Gemeine Augentrost" in der Volksmedizin insbesondere bei Entzündungen des Auges angewandt wird.
In der Kurzgeschichte "Der Hexer" trank Geralt von Riva eine Mixtur aus Tollkirschen, Eisenhut und Augenrost, die sein Gesicht die Farbe von Kreide annehmen und die Pupillen die ganze Iris verdrängen ließ. Damit war der Hexer imstande, selbst in tiefster Finsternis zu sehen (LW/HE, 36).
Randnotizen[ | ]
- In der Kurzgeschichte "Der Hexer" ist in der deutschsprachigen Übersetzung das Kraut "Augentrost" (im poln. Original " Świetlik") als "Augenrost" aufgeführt. Es ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um einen Tippfehler handelt.