Aretusa
Aretusa ist in der Geralt-Saga von Andrzej Sapkowski ein Handlungsort im Roman "Die Zeit der Verachtung" und wird außerdem in "Feuertaufe" ("Chrzest ognia") sowie in "Zeit des Sturms" ("Sezon burz") erwähnt.
Aretusa ist eine Akademie ausschließlich für Zauberinnen auf der Thanedd-Insel. Die Akademie für Zauberer ist in Ban Ard.
Die zwölf angesehensten und reichsten Familien von Redanien haben ihre Töchter dort in die Ausbildung gegeben. Die Einschreibung für eine Adeptin kostet etwa 200 Novigrader Kronen; ein Jahr Schulgeld auf Aretusa kostet 1.200 Novigrader Kronen. Yennefer hatte Ciri zur Ausbildung hier angemeldet.
Studierenden ist es untersagt, während ihrer Ausbildungszeit die Insel zu verlassen. Besucher dürfen nur das unterste Stockwerk, die Loxia des Gebäudes, betreten. Auf dem großen Bankett dort, einen Tag vor dem Zauberertreffen, war Geralt unter den Gästen als Begleitung von Yennefer. Das Treffen sollte in Garstang stattfinden.
Zwischen Loxia und Garstang befindet sich die Galerie des Ruhmes.
Schülerinnen, die keinen Abschluss geschafft haben, werden oft Rechtsanwältinnen.
Bekannte Mitglieder der Akademie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Margarita Laux-Antille - Rektorin
- Tissaia de Vries - Rektorin
- Biruta Icarti
- Klara Larissa de Winter
- Triss Merigold
Ehemalige Studenten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Von einigen Absolventinnen hängen ebenfalls Portraits in der Galerie des Ruhmes:
- April Wenhaver
- Augusta Wagner
- Carla Demetia Crest
- Ilona Laux-Antille
- Jade Glevissig
- Leticia Charbonneau
- Nora Wagner
- Violenta Suarez
- Yanna von Murivel
- Weitere Absolventinnen
- Felicitas Cori (in The Witcher 2)
- Sabrina Glevissig
- Yennefer von Vengerberg
- Yiolenta Suarez
Randnotizen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In der griechischen Mythologie ist
Arethusa eine Najade (Nymphe). Sie ist Artemis, der Göttin der Jagd, treu ergeben.
- Im Polnischen wird die giftige Quallenart
Portugiesische Galeere (Physalia physalis) auch Aretuza genannt.