Der Name des Schwertes stammt aus der alten Sprache und bedeutet "Feuerberge" oder "Flammende Berge". Der Entwurf und die Namensgebung basieren wahrscheinlich auf den Flamberge-Schwertern.
The Witcher 1[]
Ard'aenye | |
---|---|
![]() Ein Stahlschwert, das dem Kampf gegen Menschen dient. Unwirksam gegen die meisten Ungeheuer. Wird bei Kampfstilen des Hexers verwendet | |
Beschreibung | |
Art |
Stahlschwert |
Effekt |
Schaden + 200% keine zusätzlichen Eigenschaften |
Kauf |
2500 ![]() |
Verkauf |
500 ![]() |
ID |
it_stlswd_017
|
Das Ard'aenye-Stahlschwert war im Computerspiel The Witcher ein Fundstück, das nur bei einer einmaligen Gelegenheit zu finden war: Wenn Geralt das erste Mal die Felder von Trübwasser betritt, lag das Schwert weit im Norden der Felder, wo sich eine Gruppe von Wyvern aufhält.
Jetzt ist Ard'aenye im Besitz vom Großmeister des Ordens der Flammenrose und gehört Jacques de Aldersberg. Er führt es im finalen Kampf gegen Geralt im Epilog in der letzten Phase der Quest "Eisige Spiegelungen". Nach de Aldersbergs Tod kann es nicht als Beutestück mitgenommen werden.
The Witcher 2: Assassins of Kings[]
Ard'aenye | |
---|---|
![]() Stahlschwert | |
Beschreibung | |
Kategorie |
Gewöhnlich |
Art |
Stahlschwert |
Effekt |
![]() |
Runen |
1 |
Quelle |
Importiert aus dem Original-Spiel |
Kauf |
?? |
Verkauf |
12 |
Gewicht |
Dieses Schwert ist über den Import eines Savegames aus dem ersten Teil verfügbar und hat einen Runen-Slot. Im Vergleich zu den dort erhältlichen Waffen jedoch eher ein Mittelklasseschwert.