Hexer-Wiki
Advertisement
Anton de Creigiau

Anton in Racja stanu
Beschreibung
Weitere Namen
Werkatze
Rasse
Menschen
Geschlecht
männlich
Augenfarbe
eines war braun,
das andere grün
Haarfarbe
braun
Nationalität

Anton de Creigiau, oder Anton der Jüngere, ist der Halbbruder des Barons Bryton de Creigiau. Er übernahm während der Abwesenheit Brytons, der im Nilfgaarder Krieg kämpfte, die Amtsgeschäfte, wurde aber nach seiner Rückkehr von ihm verbannt. Es hieß damals, er starb unter mysteriösen Umständen. Seine Augen haben zwei unterschiedliche Farben: eines ist braun, das andere grün.

Anton de Creigiau ist ein Charakter aus der zweiteiligen polnischen Comic-Reihe "Racja stanu" (dt. Staatsräson); er kommt nicht in der Geralt-Saga von Andrzej Sapkowski oder anderen Hexer-Adaptionen vor.

Spoiler-Hinweis: Es folgen wesentliche Details der Handlung! Zum Lesen hier klicken.

Während der langen Abwesenheit seines Bruders übernahm Anton nicht nur - mehr schlecht als recht - die Leitung von Schloss Creigiau. Sondern er begann auch eine Affäre mit dessen Frau, Lady Séarlait de Creigiau. Als der Bruder zurückkehrte und seine Frau schwanger ging, obwohl er selbst unfruchtbar zu sein schien, verbannte er Anton vom Schloss. Beim Geleit aus den Ländereien heraus, wo er offensichtlich beseitigt werden sollte, offenbarte sich seine wahre Natur: Wie sein Vater vor ihm, war auch er ein Werkater. Seine Lykanthropie war erblich.

Seitdem trieb Anton in den umliegenden Wäldern sein Unwesen. Die Leute sprachen von einem Waldschrat, der auch bereits zu Lebzeiten von Anton dem Älteren die Wälder vor ungebetenen Besuchern bewahrte und von der Bevölkerung als Schutzgeist vereehrt wurde.

Als jedoch die Raubtiernatur in Anton immer stärker wurde und auch die Wut auf seinen Bruder stieg (er war sich sicher, dass Bryton den Anschlag beauftrag hatte), begann er einen Rachefeldzug gegen seine Familie, dem unter anderem auch Doireann, der Bruder Lady Séarlaits, zum Opfer fiel.

Geralt von Riva wurde angeheuert, den "Waldschrat" zu beseitigen, da er die Expansion der Waldwirtschaft in Creigiau behinderte. Der Hexer fand bald heraus, wer sich in Wahrheit hinter dem Untier verbarg. Er verschonte den Werkater, doch letztendlich konnte den Mann nicht retten - Anton de Creigiau starb bei seinem Angriff auf Schloss Creigiau durch das Schwert des Hexers.

Die Angabe von Handlungsdetails endet hier.
Advertisement