Allgemeine Tipps[ | ]
Die allgemeine Einkaufsliste für The Witcher gibt einen Überblick, welche Gegenstände Geralt unbedingt in bestimmten Momenten im Inventar haben muss, um gewisse Quests abschließen zu können und für bestimmte Begegnungen vorbereitet zu sein.
Grundsätzlich gilt: Sämtliche Behältnisse nach Gegenständen zu durchsuchen und alles einsammeln. Aus Behältnissen entnommene Gegenstände, die auf dem Boden liegen gelassen werden, verschwinden nach einer Weile. Wenn das Inventar voll ist, können Gegenstände bei Inhabern von Gasthäusern und Tavernen aufbewahrt werden. Man kann nie wissen, was im Laufe eines Kapitels von Nutzen sein kann. Alles Überflüssige kann verkauft werden.
Quest-Gegenstände werden beim Einsammeln automatisch im Quest-Inventar aufbewahrt.
Geralt sollte mit so vielen NPCs wie möglich sprechen. NPCs können nützliche Informationen in allgemeinen Dialogen geben. Dies gilt auch für "unwichtige" NPCs, die ohne Namen umherlaufen und lediglich Bezeichnungen tragen wie "Stadtbewohner", "arme Bäuerin", "Wachmann" oder "Schurke" – unabhängig von einer blauen oder grünen Markierung. NPCs, die aus dieser "allgemeinen Bevölkerung" herausfallen, sollten möglichst nach der Erkundungstour angesprochen werden, um zu verhindern, dass man verfrüht in eine Quest hineingerät.
Siehe hierzu auch:
Prolog[ | ]
Prolog auf Kaer Morhen
Kapitel 1[ | ]
Kapitel 1 im Umland von Wyzima
Kapitel 2[ | ]
Kapitel 2 im Tempelbezirk von Wyzima
Kapitel 3[ | ]
Kapitel 3 im Händlerbezirk von Wyzima
Kapitel 4[ | ]
Kapitel 4 am Seeufer von Trübwasser
Kapitel 5[ | ]
Epilog[ | ]
Epilog im Tempelbezirk und in den Eisigen Höhen