Alfred Nabel war ein genialer gnomischer Erfinder. Eine seiner Erfindungen diente als Grundlage für die Kartätsche.[1]
Nach jahrelanger Forschung entdeckte Alfred eine explosive Substanz, die er für den Einsatz in Bergwerken und Steinbrüchen entwickelt hatte. Leider erkannten andere, dass man das Material auch verwenden konnte, um Burgmauern niederzureißen, und begannen sogar darüber nachzudenken, es in offenen Schlachten einzusetzen.
Als Alfred erfuhr, dass seine Entdeckung als Waffe missbraucht wurde, zündete er sein Labor an und nahm sich das Leben. Der Rat der Magier verhinderte die Verbreitung seiner Erfindung.[2]
Randnotizen[]
- Sein Name ist eine offensichtliche Anspielung auf
Alfred Nobel, den Erfinder des Dynamits.
Fußnoten[]
- ↑ Siehe Journaleintrag zur Kartätsche in The Witcher 2: Assassins of Kings.
- ↑ So erzählt es Eskel im Prolog von "The Witcher 1".